Ingenieurvermessung - INDIGO

Artikelnummer: INDIGO

Interpolation Digitaler Geländeoberflächen (DGM)

Ein digitales Geländemodell (DGM) bildet einen Bauzustand dreidimensional
ab. Unabhängig von der Datenquelle (Tachymetrie, GNSS, Laserscanning,
UAV) können mehrere 100 000 Punkte zu einem Dreiecksnetz
vermascht werden. Die Festlegung von Außengrenzen, Bruchkanten
und Aussparungsflächen erhöht die Qualität und Genauigkeit des
Geländemodells.
 
In einem Geländemodell kann eine geplante Baugrube, Terrasse oder
Halde konstruiert werden. Daraus ensteht ein neues DGM, das als
Grundlage einer Volumenberechnung dienen kann. Auch die Übergabe
des Geländemodells an eine Maschinensteuerung ist durch die vielen
Austauschformate (z.B. LandXML, Datenart 58, DXF) gewährleistet.
 
Aus zwei Geländemodellen wird ein Volumen nach den Regelungen für
die elektronische Bauabrechnung (REB) 22.013 ermittelt, wobei die
Berechnung detailliert protokolliert und die Differenz als Volumenmodell
dargestellt wird. Zusätzlich kann eine Eingabedatei .10D für das
Prüfprogramm „REB für Windows“ der Bundesanstalt für Straßenwesen
(BASt) erzeugt werden.

Kategorie: Cremer Software


1.800,00 € *
Brutto Preis: 2.142,00 €

exkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage



Hinweis
Hinweis